Die Kraft des Atems – Deine Verbindung zur Quelle

Inmitten der Hektik des Alltags, der endlosen To-do-Listen und der ständigen Reize, die auf uns einströmen, vergessen wir oft das Naheliegendste: unseren Atem. Dabei ist er nicht nur lebensnotwendig, sondern auch der einfachste und direkteste Zugang zu innerer Stille, Klarheit und Kraft.


 

Atmen – die unsichtbare Brücke zur Quelle

 

Bewusstes Atmen ist weit mehr als ein rein körperlicher Vorgang. Es ist eine Brücke – zur Quelle, zur Essenz des Lebens. Jedes Mal, wenn wir eine Pause einlegen und den Atem bewusst spüren, holen wir die Stille der Quelle in unsere Gegenwart.

Diese Stille ist nicht leer – sie ist lebendig und nährend. Sie verankert uns in unserer Mitte, erinnert uns an unseren Ursprung und öffnet uns für die Fülle des Lebens. Sie zeigt sich dort, wo wir loslassen: im Ausatmen, im Innehalten, im achtsamen Dasein.

 

Die Kraft des bewussten Atmens

Ausatmen – Geben vor dem Empfangen

Unser Leben beginnt nicht mit dem Einatmen, sondern mit dem Ausatmen. Wir geben, bevor wir empfangen – ein Symbol für eines der grundlegenden Prinzipien des Lebens: Wahrer Empfang folgt dem Loslassen.

So wie der Atem seinem natürlichen Rhythmus folgt – Aus, Ein, Pause – so verläuft auch unser inneres Wachstum. Wer bewusst ausatmet, schafft Raum für Neues. Wer nicht loslässt, kann nichts empfangen.

Der Atem als Spiegel deiner Lebenskraft

 

Vielleicht hast du schon einmal den Ausdruck gehört: „Er hat keinen langen Atem mehr.“ Gemeint ist damit nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch seelische Kraft.

Ist unser Atem flach und kurz, spiegelt das oft innere Unruhe oder Erschöpfung wider. Tiefer, bewusster Atem verleiht uns Weite, Gelassenheit und Präsenz.

Die Kraft des bewussten Atmens_Atmung als Spiegelkraft_Anita Spandl

Im Jetzt ankommen – durch bewusste Atemzüge

 

Oft braucht es nur einen kurzen Moment der Achtsamkeit. Einen tiefen Atemzug. Ein langsames Ausatmen. Und plötzlich verändert sich etwas: Wir sind wieder bei uns. Raus aus der Zerstreuung, hinein ins Jetzt.

Hier – im gegenwärtigen Moment – liegt die Kraft, unser Leben neu auszurichten. Wer bewusst atmet, beginnt zu fühlen. Wer fühlt, beginnt zu erkennen. Und wer erkennt, beginnt zu wandeln.

Der Atem als Verstärker deiner Intentionen

 

Jeder Wunsch, jeder Gedanke, den wir mit einem bewussten Atemzug zur Quelle schicken, gewinnt an Kraft. Probiere es aus: Formuliere einen Wunsch, atme tief ein, halte kurz inne – und sende ihn beim Ausatmen los.

Mit der Zeit wird die Verbindung klarer, intensiver, wahrhaftiger.

Die Kraft des bewussten Atmens

Die Schaltworte des Jetzt

 

Es gibt Worte, die uns sofort zurückholen: Jetzt. Mitte. Präsenz. Stille. Sprich sie leise während einer Atempause. Spüre, wie dein Geist sich zentriert, das Gedankenkarussell sich beruhigt und deine Seele aufatmet.

Fazit: Du kannst nichts falsch machen – außer, es nicht zu tun.

 

Bewusstes Atmen ist kein esoterischer Luxus, sondern ein natürliches Werkzeug, das dir jederzeit zur Verfügung steht. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Kein Ritual. Nur deine Entscheidung, jetzt zu atmen – tief, wach, echt.

Denn: Jeder Atemzug ist eine Einladung, dir selbst zu begegnen.

Atem-Tipp für deinen Alltag

 

Stelle dir einen Timer, der dich alle drei Stunden an eine Atempause erinnert. Drei tiefe Atemzüge – bewusst, langsam, präsent. Das genügt, um deinen Tag zu verändern.


Wenn du möchtest, üben wir das gemeinsam – in einem Einzeltermin, Workshop oder bei einem meiner Regenbogentreffen. Auf Anfrage biete ich auch persönliche Meditationen an.

Fröhliches Atmen & alles Liebe,
Anita