Sinn oder Unsinn – Die gute Nachricht: DU HAST IMMER RECHT

Eine Überschrift, die allein schon zum Nachdenken anregt. Doch was bedeutet das eigentlich? Was macht für dich gerade Sinn? Diese Frage begleitet mich seit Jahren und ich lade dich ein, gemeinsam darüber nachzudenken.

Deine Wahrnehmung formt deine Realität

 

Vielleicht folgst du mir schon länger oder bist durch einen Vortrag, eine Trauer- oder Regenbogenrede oder einfach einen meiner Beiträge auf mich aufmerksam geworden. Egal wie – schön, dass du da bist! Seit 30 Jahren begleite ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen, höre ihre Geschichten, Gedanken und Gefühle. Dadurch habe ich gelernt: Unsere Wahrnehmung entscheidet über unsere Realität.

Früher habe ich oft im Drama-Modus gelebt – alles war ungerecht, schrecklich und fremdbestimmt. Doch dann habe ich verstanden: Ich bin nicht meine Gedanken, sondern diejenige, die sie wahrnimmt. Und so habe ich angefangen, meine Träume bewusst zu gestalten.

 

Sinn oder Unsinn

Die innere Stimme – Freund oder Kritiker?

Kennst du diese innere Stimme, die dir zuflüstert: „Du kannst nicht allem gerecht werden.“ Oder vielleicht auch: „Du hast Glück, du hast Zeit für alles Wichtige in deinem Leben.“ Beides ist wahr – je nachdem, welche Perspektive du einnimmst.

Was macht für dich Sinn? Was ist „Un“-Sinn? Dein inneres System hat sich über viele Jahre hinweg entwickelt, geformt durch Erfahrungen, Prägungen und Gedankenmuster. Du bekommst immer Recht – denn deine Wahrnehmung erschafft deine Realität.

Kleine Schritte statt große Hürden

 

Stell dir vor, du möchtest einen Marathon laufen. Würdest du direkt losrennen, ohne Training? Wahrscheinlich nicht – denn das wäre weder sinnvoll noch nachhaltig. Stattdessen fängst du klein an, Schritt für Schritt. Genauso ist es mit neuen Gewohnheiten oder Veränderungen im Leben.

Jeder kleine Schritt zählt. Vielleicht brauchst du erst eine Klärung mit einer Vertrauensperson oder musst deine Gedanken sortieren. Dann kannst du beginnen – spielerisch, mit Freude. Gehe mal rückwärts, probiere neue Wege aus. Das macht den Prozess nicht nur angenehmer, sondern auch effektiver.

SInn oder Unsinn

Wähle weise – dein Leben, deine Entscheidungen

Weil du immer Recht hast, liegt es an dir, deine Gedanken bewusst zu steuern. Was willst du in dein Leben einladen? Was darf gehen? Ich habe für mich entschieden, nur noch das festzuhalten, was für mich sinnvoll ist – und das Sinnlose loszulassen.

Probiere aus, prüfe, was dir guttut, und sei offen für neue Möglichkeiten. Jeder Moment ist eine neue Chance, bewusst zu wählen.

Bleib neugierig und achte auf dein Wohlergehen!

 

Der nächste Blogbeitrag erscheint am 28. April und dreht sich um das Thema Stop – Check – Operate. Wenn du deine persönliche Lebenszahl kennenlernen möchtest, können wir das gemeinsam herausfinden.

Bis dahin: Sei achtsam, bleib neugierig und wähle das, was dich wirklich erfüllt.

Alles Liebe,
Anita