Rückblick, Perspektivenwechsel und Neuanfang: Milde Großzügigkeit für ein zauberhaftes 2025
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Raunächte sind in vollem Gange, und die magische Zeit des Dezembers erfüllt uns mit einer besonderen Energie. Wie geht es dir in dieser Zeit? Was bewegt dich?
Wenn du sensibel bist, hast du in den letzten Wochen und Monaten sicher intensive Erfahrungen gemacht. Vielleicht hast du dich gefragt: Ist das alles normal? Macht das Sinn? Oder erscheint manches einfach nur verrückt? Genau dann bist du hier richtig.
Die Kraft des Perspektivenwechsels
Während ich diesen Beitrag schreibe, sitze ich am Flughafen in München, nach einer Reihe von Flügen. Obwohl ich seit fast 30 Jahren reise, faszinieren mich die unterschiedlichen Blickwinkel und Ausblicke im Flugzeug immer wieder aufs Neue:
- Der Ausblick der Gäste durch die mittleren Fenster.
- Die Perspektive der Crew mit ihren Minifenstern in der Bordküche.
- Die Panoramasicht im Cockpit – ein grenzenloser Blick.
Alle befinden sich im selben Flugzeug, fliegen von A nach B, doch jede*r nimmt die Reise anders wahr. Ist das nicht spannend?
Dieser Perspektivenwechsel lässt sich auch auf unser tägliches Leben übertragen. Wir leben im selben Haus mit unserer Familie, doch jede*r hat andere Abläufe, Vorlieben und Wahrnehmungen. Und jeden Tag entscheiden wir, worauf wir unseren Fokus richten.
Das Buffet des Lebens: Deine Wahl zählt
Das Leben ist wie ein riesiges Buffet – abwechslungsreich, bunt, und voller Möglichkeiten. Was wählst du? Deine Gedanken, Worte und Taten von gestern gestalten dein Heute. Und dein heutiges Denken, Sprechen und Handeln beeinflussen dein Morgen.
Mit diesem Wissen: Hast du wirklich noch Zeit für schlechte Laune und ungeliebte Tätigkeiten?
Für mich hat das Ehrenamt im Hospiz eine ganz neue Ebene von Gelassenheit und Zufriedenheit eröffnet. Den Moment für die Menschen dort stimmiger zu machen, schenkt mir eine tiefe Verbindung zur Gegenwart.
Innenschau und Reflexion zum Jahresende
Der Jahreswechsel ist eine wunderbare Zeit für Innenschau. Egal, ob du das in der Stille eines Waldes tust, frühmorgens, wenn die Welt noch schläft, oder an deinem Lieblingsplatz – nimm dir Zeit, deine Erfahrungen zu reflektieren.
Frage dich:
- Welche Schritte haben mich in diesem Jahr vorangebracht?
- Was durfte ich lernen, loslassen oder feiern?
Für mich waren es die großen Entscheidungen ebenso wie die kleinen Momente. Ob beim Schwimmen, Feiern oder einfach auf der Couch – diese Augenblicke sind es, die unser Leben prägen.
Die Perspektive des Adlers: Eine neue Sichtweise
Wenn ich das Gefühl habe, den Überblick zu verlieren, nehme ich die Perspektive eines Adlers ein. Ich stelle mir vor, in die Höhe zu steigen und die Situation aus einer Metaebene zu betrachten. Von oben betrachtet sehe ich klarer und verstehe besser, wie ich helfen kann – mir selbst und anderen.
Milde Großzügigkeit als Zauberwort für 2025
Mein Zauberwort für 2025 ist milde Großzügigkeit. Für mich selbst und für alle anderen. Denn nur, wenn ich mir selbst das Beste gönne, kann ich auch anderen neidlos Erfolg, Freude und Liebe wünschen.
Ich lade dich ein, dieses neue Jahr mit einem offenen Herzen und einem liebevollen Blick auf dich und die Welt zu beginnen. Lass uns gemeinsam wachsen, loslassen und das Leben in seiner ganzen Vielfalt genießen.
Ein zauberhaftes 2025 und alles Gute für deinen Seelenweg
Ich wünsche dir ein Jahr voller Ruhe, Liebe und Fülle. Möge dir dieser Blogbeitrag helfen, auf deinem Seelenweg ein Stück weiterzukommen und in deiner Mitte anzukommen.
Alles Liebe,
Anita